- die Halsbinde
- - {scarf} khăn quàng cổ, khăn choàng cổ, cái ca vát, khăn quàng vai, khăn thắt lưng sash), đường ghép scarf joint), khắc, đường xoi
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Halsbinde, die — Die Halsbinde, plur. die n, eine Binde, den Hals damit zu bekleiden oder zu zieren … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Halsbinde — Ich kann die Halsbinde nicht leiden, sagte der Dieb, als ihm der Henker einen Strick um den Hals legen wollte. Holl.: Ik vrees, dat mij dat zoo knijpen zal, zei Leendert, en de beul deed hem een hennepen dasje om den hals. (Harrebomée, I, 51.)… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Halsschnalle, die — Die Halsschnalle, plur. die n, eine Schnalle, die Halsbinde damit zu befestigen; das Halsschloß, wenn es vermittelst eines Schlosses geschiehet … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Halsbinde — Hạls|bin|de 〈f. 19; veraltet〉 Krawatte, Schlips * * * Hạls|bin|de, die: a) (früher) unter dem Kragen des Uniformrocks getragenes Band zum Schonen des Stoffs; b) (veraltend) Krawatte. * * * Hạls|bin|de, die: a) (früher) unter dem Kragen des… … Universal-Lexikon
Cravate, die — Die Cravāte, plur. die n. 1) Bey den Jägern, ein Tuchlappen oder langer Riemen, der allzu hitzigen Hunden um den Hals gehänget wird, damit sie im Laufen darauf treten, und sich aufhalten müssen; aus dem Franz. Cravate, und Italiän. Cravata,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Prinzessinnengruppe — Die Prinzessinnengruppe (Gipsausführung von 1795) in der Friedrichswerderschen Kirche in Berlin Die Prinzessinnengruppe ist eine Skulptur des Bildhauers Johann Gottfried Schadow. Sie zeigt die preußische Kronprinzessin und spätere Königin Luise,… … Deutsch Wikipedia
Krawatte — Schlips; Binder; Halsbinder * * * Kra|wat|te [kra vatə], die; , n: (aus Stoff hergestelltes) etwa streifenförmiges schmückendes Teil besonders der Herrenkleidung, das unter dem Kragen des Hemdes um den Hals gelegt und vorne zu einem Knoten… … Universal-Lexikon
Kleidung — Anziehsachen (umgangssprachlich); Sachen (umgangssprachlich); Outfit; Zeug (umgangssprachlich); Gewand; Garderobe; Kleider; Bekleidung; Klamotten ( … Universal-Lexikon
Beffchen — Paul Gerhardt mit einer frühen Form des Beffchens Das Beffchen (auch Bäffchen, von lateinisch biffa „die Halsbinde“) ist ein seit dem 17. Jahrhundert am Halsausschnitt getragenes 10–15 cm langes rechteckiges weißes Leinenstück. Es ist ein Rest… … Deutsch Wikipedia
Bäffchen — Paul Gerhardt mit einer frühen Form des Beffchens Das Beffchen (auch Bäffchen, von lateinisch biffa „die Halsbinde“) war ein im 17. Jahrhundert am Halsausschnitt getragenes 10–15 cm langes rechteckiges weißes Leinenstück. Es ist ein Rest des… … Deutsch Wikipedia
Halskrause (Talar) — Paul Gerhardt mit einer frühen Form des Beffchens Das Beffchen (auch Bäffchen, von lateinisch biffa „die Halsbinde“) war ein im 17. Jahrhundert am Halsausschnitt getragenes 10–15 cm langes rechteckiges weißes Leinenstück. Es ist ein Rest des… … Deutsch Wikipedia